Poinsettien und Pelargonien sind Leuchtturm-Erzeugnisse des europäischen Zierpflanzenbaus. Jedes Jahr werden in europäischen Gewächshäusern 100 bis 110 Millionen Poinsettien und rund 400 Millionen lizenzierte Pelargonien produziert. Da sich die Pflanzen saisonal optimal ergänzen, bauen viele Gartenbaubetriebe sowohl Pelargonien als auch Poinsettien an. Dabei werden beide Produkte oft regional oder lokal produziert und verkauft, was zu einer Minimierung der Transportemissionen beiträgt.
Die Mitglieder von SfE und PfE sind weltweit führend in der Züchtung von Zierpflanzen und entwickeln kontinuierlich neue, hochwertige Pelargonien und Poinsettien und. Im Laufe der Jahre ist es gelungen, die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der in Europa erhältlichen Sorten stark zu verbessern und die Vielfalt immer weiter zu vergrößern. Pelargonien und Poinsettien stehen heute für höchste Qualität, Vielfalt, Vielseitigkeit, Tradition und eine moderne Erzeugung, in der Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle spielt. Dies spiegelt sich auch in dem aktuellen EU-Programm wider.
So verfolgt dieses das Ziel, die lokale Produktion zu stärken und den europaweiten Wissensaustausch unter den Erzeugern über innovative Techniken und Technologien im europäischen Zierpflanzenanbau zu fördern und das Bewusstsein. Darüber hinaus sollen Verbraucher motiviert werden, ihre Pflanzen so lange wie möglich zu behalten.